
Bietet das Produkt einen Schutz im Pre-Infection-Bereich (NGAV)?
/
0 Kommentare
Status Quo der aktuellen Antivirus-Lösungen
In Bezug auf IT-Sicherheit…

Arbeitet der Client auch ohne Verbindung zum zentralen System verlässlich im offline-Modus?
Unabhängig davon, wie eine Schutzsoftware die Bedrohungen erkennt,…

Blockiert das Produkt bei einer bestehenden Bedrohung die Maschine bzw. die Netzwerkkommunikation vollständig?
Wenn eine Schutzsoftware die Maschinen bei Erkennung blockiert,…

Sind die wesentlichen Aktionen wie Dateiaktionen und Netzwerkkommunikation geschützt und werden verhindert?
Was möchte man gegen die Folgen einen Malwareangriffs schützen?…

Kann die Lösung auch auf älterer Hardware mit alten Betriebssystemen installiert und sinnvoll eingesetzt werden?
In einem anderen Post wurde bereits erwähnt, welche Auswirkungen…

Welcher Aufwand entsteht im betrieblichen Bereich, welche manuellen Eingriffe sind in welcher Anzahl nötig und wie hoch ist der Automatisierungsgrad vor allem im Event-Management?
Wenn man sich ein Tool aussucht, dass für den Schutz der Endgeräte…

Bietet das Produkt die Funktion, Bedrohungen ohne manuellen Eingriff automatisch zu blocken und zu beheben?
Man erwartet von einer Schutzsoftware, dass sie ihren Dienst…

Muss die Bedrohung und Ihre Eigenschaften vorher bekannt sein, damit ein Schutz gewährleistet ist?
Aus den vergangenen Jahren kennt man das klassische Vorgehen.…

Wie verhält sich das Produkt bei der Installation auf bereits bestehender Infrastruktur und ggf. bereits auf den Maschinen vorhandener Malware?
In den seltensten Fällen wird man eine "grüne Wiese" vorfinden,…

Fragen und Antworten zu „Endpoint Detection and Response (EDR)“
Die Definition, die Zusammenhänge und Funktion heutiger EDR-Lösungen…